regenauer.blog

Gov-Corp mit Iain Davis

Im Gespräch mit dem britischen Autor und Investigativ-Journalisten Iain Davis geht es um Tech-Faschismus, Dunkle Aufklärung, den Netzwerkstaat und die zu erwartenden Auswirkungen dieser Entwicklungen für die Bevölkerung.





Tom-Oliver Regenauer | 10.07.2025


»Gov-Corp« – ausgeschrieben »Government Corporation« – steht für eine Regierungsform, die ihr Territorium wie ein Großkonzern managt. Mit all den monetär motivierten, inhumanen Prozessen und Kollateralschäden, die solch ein Ansatz mit sich bringt. Vor allem, wenn die Entscheidungsvorlagen für die Führungsebene dieses neofeudalen Herrschaftsvehikels von einer überwachungsstaatlichen KI (Künstlichen Intelligenz) verfertigt und menschliche Bedürfnisse dabei weitestgehend negiert werden. Denn das ist Technokratie. Und die steht bekanntlich nicht für ein bisschen mehr Digitalisierung, sondern für eine »quasi-faschistische Bewegung«. Für die zentralistische Steuerung von Gesellschaft und Individuum auf der Mikroebene und Basis des jeweiligen Energieverbrauchs. Stichwort: CO2-Budget.

 

Nachdem China in den 70ern und unter Führung der US-Ostküstenoligarchie zum Pilotprojekt für technokratischen Kollektivismus aufgebaut wurde und sowohl die Ukraine als auch Gaza unlängst als Testgelände für die neusten Observations-, Unterdrückungs- und Mordwerkzeuge der Marke Palantir herhalten mussten, ist die von Silicon-Valley-Akzelerationisten verfolgte »Dunkle Aufklärung« nun im Begriff, die Vereinigten Staaten zu übernehmen. Und anschließend Europa.

 

»Das soziale Experiment in China unter Leitung von Führer Mao ist eines der wichtigsten und erfolgreichsten der menschlichen Geschichte.« (David Rockefeller, New York Times, 10. August 1973)

 

Nicht von ungefähr verkünden die Vereinten Nationen (UN) in ermüdender Regelmäßigkeit, »Desinformation« unter Kontrolle bringen zu wollen. Passend zu diesem Vorhaben begann am 8. Juli 2025 in Genf die »AI for Good Global Summit 2025«, das Flaggschiff-Kolloquium der UN zum Thema KI. »Wir sind die Generation KI«, hört man dort von Doreen Bogdan-Martin, Chefin der International Telecommunications Union (ITU), einer UN-Unterorganisation für Informations- und Kommunikationstechnologie. Ein Highlight des viertägigen Events ist laut Presseinfo der Donnerstag, an dem der »AI Governance Day stattfindet, an dem nationale Regulierungsbehörden und internationale Organisationen die Lücke globaler Regulatorien besprechen. Eine ITU-Umfrage ergab, dass 85 Prozent der Länder keine KI-spezifische Politik oder Strategie haben. Dies gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich einer ungleichmäßigen Entwicklung und wachsenden digitalen Kluft«. Und Lücken darf es beim weltweiten Ausbau der Observations- und Degenerationsmaschinerie natürlich keine geben.

 

So wird unter der Ägide von Palantir, Big Tech und den angeschlossenen Geheimdiensten ein nie dagewesenes Ausmaß an Massenüberwachung und eine in schalldichten Echokammern mündende Internetzensur realisiert – während die zuarbeitenden, von supranationalen Konstrukten korrumpierten Regierungen eID, Bürger-Wallet, CO2-Tracking, Digitalwährungen, Geofencing und kognitive Kriegsführung ausbauen. Wer diese Entwicklungen kritisiert, ist raus: De-Banking, Sanktionierung, Knast. Dissens ist nicht vorgesehen. Das gilt sowohl für das »nordamerikanische Technate« als auch für Europa.

 

Bedauerlicherweise sind die Themen Technokratie, Dunkle Aufklärung und Palantir in den neuen Medien trotzdem sträflich unterrepräsentiert. Von »Mainstream Alternativmedien« (MAM) wie NIUS – dem legitimen Nachfolger des Privatfernsehens – gar nicht erst anzufangen. Umso wichtiger sind dieser Tage unbeugsame, integre und der Wahrheit verpflichtete Journalisten wie Iain Davis und seine Kollegen von der Independent Media Alliance – Menschen, die über Jahre und Jahrzehnte bewiesen haben, dass sie sich nicht von der nächstbesten PsyOp vereinnahmen lassen und ihren Prinzipien treu bleiben.

 

Iain ist Autor einer Vielzahl exzellenter, zumeist frei erhältlicher Bücher, siehe Pseudopandemic, New World Order, Islamist Extremists oder A Climate Emergency, Autor für Whitney Webbs Publikation Unlimited Hangout sowie gefragter Interviewpartner, wenn es um Investigativrecherchen geht. Manch ein Leser mag ihn kennen, weil ich in der Vergangenheit des Öfteren auf sein vortreffliches Global Governance Chart verwiesen habe. Aus diesem Grund – und weil Iain schlicht ein mehr als angenehmer Zeitgenosse ist – sprach ich am 26. Juni 2025 mit ihm über seinen aktuellen Zweiteiler »The Dark MAGA Gov-Corp Technate«, das Konzept des Netzwerkstaates, Palantirs Überwachungsinstrumentarium sowie sein neustes Buch »The Manchester Attack«.



Video anschauen (Englisch):

Odysee, YouTube

Synchronisierte Version (D):

Ab 15.7.2025 bei Manova

Alle Versionen (ab 15.7.2025):

www.regenauer.press/bildundton



Show Notes:

 

Webseite Iain Davis:

https://iaindavis.com/

 

Bücher Iain Davis:

https://iaindavis.com/books/

 

Iain Davis: Dark Maga Gov-Corp Article P1:

https://unlimitedhangout.com/2025/03/investigative-series/the-dark-maga-gov-corp-technate-part-1/

 

Iain Davis: Dark Maga Gov-Corp Article P2:

https://unlimitedhangout.com/2025/03/investigative-reports/the-dark-maga-gov-corp-technate-part-2/

 

Tom-O. Regenauer: Die Dunkle Aufklärung

https://www.manova.news/artikel/die-dunkle-aufklarung-2

 

Webseite: The Network State

https://thenetworkstate.com/

 

Tom-O. Regenauer: Gestatten – Peter Thiel

https://www.regenauer.press/gestatten-peter-thiel









Bild: Hagmann Report (>)





von Tom-Oliver Regenauer 11. Juli 2025
Mein Editorial für die fünfte GEGENDRUCK, die am 15. Juli 2025 erscheint und unter www.gegendruck.eu bestellt werden kann.
von Tom-Oliver Regenauer 22. Juni 2025
»Ich hab’ mal die KI gefragt« – ein Satz, den man immer häufiger liest. Leider. Denn er steht nicht für Interesse, Wissensdurst oder Lernbereitschaft, sondern für die endgültige Kapitulation des Geistes vor einer vermeintlich überkomplexen Welt.
von Tom-Oliver Regenauer 8. Juni 2025
»Wer die Zukunft der USA sehen will, kann einen Blick auf die Geschichte El Salvadors werfen«, so der Journalist Roberto Lovato. Wenn das zutrifft, sieht Amerika dunklen Zeiten entgegen. Denn was Nayib Bukele, der »coolste Diktator der Welt«, binnen weniger Jahre in El Salvador geschaffen hat, ist der postdemokratische Prototyp eines neuen Herrschaftssystems. Und das ist alles andere als cool.
von Tom-Oliver Regenauer 1. Juni 2025
Ein kurzer wie launiger Film-Tipp, den ich - neben meinem eigentlichen Recherchebeitrag - für die vierte GEGENDRUCK geschrieben habe. Bestellen kann man die Ausgabe mit dem Titel "Agenten der Macht" seit 15. April unter www.gegendruck.eu
von Tom-Oliver Regenauer 25. Mai 2025
Nachdem sich der erste Teil mit der Historie von Wettermodifikation, militärischen Anwendungsbereichen und Grundlagen von Geoengineering befasste, geht der vorliegende Text der Frage nach, welches Ausmaß diese Umtriebe im Jahr 2025 angenommen haben und ob derartige Projekte für die »weißen Streifen« am Himmel verantwortlich sind. »Besprüht« man uns mit Chemikalien, um die Erde vor Sonnenlicht zu »schützen«?