regenauer.blog

Blog startet im Januar 2021

Hier entsteht derzeit mein neuer, persönlicher Web-Blog. Zu Beginn des neuen Jahres sollte der erste redaktionelle Beitrag online sein. Schauen Sie also bald wieder vorbei für regelmäßige Artikel, Essays und Reportagen zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Kunst und Kultur dürfen natürlich auch nicht fehlen, auch wenn Berichte zu Live-Events in naher Zukunft wohl eher die Ausnahme sein werden. Dafür gibt es aber durchaus immer wieder Interessantes vom Musikmarkt und aus der Literatur zu berichten.


Weitere Inhalte und Formate sind in Planung, unter anderem Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, Podcasts zum Thema Literatur, sowie Hörbuch-Beiträge mit Auszügen eigener Werke und Inhalten anderer Autoren.


Es sind spannende Zeiten - und ich freue mich darauf, darüber zu schreiben. 

von Tom-Oliver Regenauer 20. April 2025
Im ersten Gespräch der jüngeren Vergangenheit mit Vertretern der Technocracy Inc. analysiert Tom-Oliver Regenauer die Kernziele eines knapp 100 Jahre alten Konzepts, das uns heute, in Zeiten »künstlicher Intelligenz«, als elementarer Baustein supranationaler Machtergreifung begegnet. Folgend die transkribierte Übersetzung des zweiten Gesprächs, das am 12. Februar 2023 aufgezeichnet, bislang aber nicht veröffentlicht wurde.
von Tom-Oliver Regenauer 6. April 2025
Greg Reese spricht mit Tom-Oliver Regenauer über seinen bewegten Werdegang, seine Zeit bei Infowars, Alex Jones’ wundersame Transformation zum MAGA-Sprachrohr, postmoderne Nutzmenschhaltung und eine ungewisse Zukunft, die seinen Recherchen zufolge nicht mit einem Dritten Weltkrieg, sondern der sprunghaften Veränderung des Erdmagnetfelds aufwarten könnte.
von Tom-Oliver Regenauer 30. März 2025
Im ersten Gespräch der jüngeren Vergangenheit mit Vertretern der Technocracy Inc. analysiert Tom-Oliver Regenauer die Kernziele eines knapp 100 Jahre alten Konzepts, das uns heute, in Zeiten »künstlicher Intelligenz«, als elementarer Baustein supranationaler Machtergreifung begegnet - lesen Sie hier die transkribierte Übersetzung dieses Gesprächs.
von Tom-Oliver Regenauer 23. März 2025
Es ist Zeit, nein zu sagen. Nein zu Sondervermögen. Nein zu Aufrüstung. Nein zu Massenvernichtungswaffen. Und nein zu Konflikten, die stets von jenen angezettelt werden, die darin nicht sterben werden. Nein zu Krieg! Mein erster Beitrag für die Anfang März 2025 gestartete »Friedenstaube«.
von Tom-Oliver Regenauer 16. März 2025
Von der Schädel-OP per Faustkeil zum Nano-Hive-Mind: Seit 7.000 Jahren versucht der Mensch zu verstehen, was in seinem Kopf passiert. Je mehr er darüber erfährt, desto destruktiver geht er damit um. Denn das selbstbewusste Individuum bedroht tradierte Herrschaftsstrukturen – und wird daher mit allen Mitteln seiner Zeit bekämpft.